Liebe Gäste des Trauercafés.
Alle würden gern kommen, das Team würde gern ein Treffen anbieten, aber die Coronazahlen steigen und die Sicherheit der Gäste und der Begleiter ist nicht gewährleistet. Daher können wir zur Zeit nicht absehen, wann ein Cafétreffen möglich sein wird!
In schweren Stunden können Sie die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 0800 / 111 0 222 oder der 0800 / 111 0 111 erreichen.
Oder die Reinbeker Trauersprechstunde unter der Telefonnummer:
0152 51 81 73 75
In den umliegenden Gemeinden werden weitere Hilfestellungen angeboten: Der Trauerspaziergang in Bergedorf, eine Trauergruppe in Geesthacht und ein Spaziergang mit Impulsen über die VHS Oststeinbek.
Sobald wir Ihnen ein geschütztes Treffen anbieten können, tun wir dies!
Bis hoffentlich bald grüßt Sie
das Team des Trauercafés Reinbek
Bleiben Sie gesund!
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das eigene Leben; nichts ist mehr so, wie es war.
Jeder Mensch trauert individuell. Dieses "Durchleben" der Trauer braucht Raum und Zeit.
Das Trauercafé Reinbek möchte Menschen in ihrer Trauer begleiten und einen geschützten Raum für einen Austausch mit anderen Hinterbliebenen anbieten.
Begleitet werden diese monatlichen Treffen von Menschen mit eigenen Trauererfahrungen und ausgebildeten Trauerbegleitern.
Die Treffen finden im Jürgen Rickertsen Haus,
in der Schulstraße 7 in Reinbek statt.
ist eine Kooperation des Ambulanten Hospizdienst Reinbek e.V. und des Ambulanten Hospizdienst Bergedorf e.V.
Es wird durch Spenden finanziert, die Begleiter sind ehrenamtlich tätig.
Spendenkonto: Sparkasse Holstein IBAN: DE 38 2135 2240 0020 0206 58 BIC: NOLADE21HOL
K E N N W O R T : T R A U E R C A F È